Werbung
Kichererbseneintopf ist ein kraftvolles Lebensmittel, das beim Abnehmen hilft und zudem das Herz stärkt. Aufgrund seines Ballaststoffgehalts ist das Getreide in der Lage, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Bereits 100 g des Getreides liefern Ihnen 20 % lösliche und unlösliche Ballaststoffe, wer abnehmen möchte, kann es wie Bohnen in seinen Mahlzeiten verwenden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen leckeren Kichererbseneintopf zubereiten, los geht‘s!
Werbung
Für unser Kichererbsen-Pfannengericht:
- 250 Gramm Kichererbsen;
- 1 kleine Aubergine;
- 100 Gramm Schoten;
- 1 Zucchini;
- 1 weiße Zwiebel;
- 4 italienische Tomaten;
- 2 Knoblauchzehen;
- Salz nach Geschmack;
- schwarzer Pfeffer.
Wie vorzubereiten:
- Alle Zutaten gut waschen. Die Kichererbsen über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag abgießen und im Schnellkochtopf mit Wasser 40 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini in kleine Würfel schneiden, ebenso die Aubergine. Die Zucchini in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, dann die Aubergine hinzufügen und beiseite stellen.
- In einer beschichteten Bratpfanne Knoblauch und Zwiebeln anbraten, dann geschälte und gewürfelte Tomaten hinzufügen.
- Abdecken und gut kochen lassen. Beiseite gelegte Zucchini und Auberginen sowie in Streifen geschnittene grüne Bohnen dazugeben.
- 5 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Gewürze, gekochte und abgetropfte Kichererbsen hinzufügen, bei Bedarf nachwürzen und servieren.

WEITERE SOLCHE REZEPTE FINDEN SIE HIER.
Unsere Partner-Website: www.saborreceitas.com.br